Zum Wohle des Er-Lebens
Die Kunst des Lebens mit vollen Terminkalendern und dem ,zu-wenig-Gefühl‘ liegt für mich im Weglassen, um mehr ,Er-Leben‘ zuzulassen. Und das ist weiß Gott eine große Herausforderung für den Perfektionisten…
Die Kunst des Lebens mit vollen Terminkalendern und dem ,zu-wenig-Gefühl‘ liegt für mich im Weglassen, um mehr ,Er-Leben‘ zuzulassen. Und das ist weiß Gott eine große Herausforderung für den Perfektionisten…
"Und dann kam die Zeit nach dem Tod. Dann kam die Stunde nach der Stunde Null. Dann ging es dort weiter, wo geschrieben stand, dass es niemals wieder weiter gehen…
Das ist ein Ausschnitt eines meiner Lieblingsgedichte von Alice Walker, schon lange vor der Kindergroßziehen-Zeit gefunden und ins Herz geschlossen. Und so unwirklich diese Anweisung ins Leben auch ist, so…
In den langen, dunklen, müden, in die Nacht hineingreifenden Abenden ereilte mich die Sehnsucht nach lyrischen Ausschweifungen, nach einem Wahrnehmen und Fühlen im geschrieben Wort, in einer langen Aneinanderreihung getippter…
Unsere Kinder sind stets auch Spiegel unserer Selbst. Sie spüren mit ihren weit ausgeworfenen Fühlern unsere vielschichtigen und so oft ambivalenten Gefühlsoasen. Sie fühlen oft schon dort hervor, wo wir…
Täglich umgeben von Kind-er-Schar. Täglich eingehüllt im Alleinsein. Manchmal ist frau/ man sogar der letzte Mohikaner. In einer romantisierenden Vorstellung von dem perfekten Eltern-Pärchen in der Nachbarschaft sieht man die…
Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen scheint im Lebens(-Abschnitts)-Status Alleinerziehend ein Ding der Unmöglichkeit zu sein. Der allmorgentliche Elan zum Bergeversetzen gleitet durch die Alltagsstunden unaufhaltsam durch das…